Dezember 2023
02 Dez

Familienfrühstück

Samstag 10:00 Uhr Familienzentrum Friedrichsberg

Mit Mareile und Andreas.
02 Dez

Die Wichtel sind los! Adventsprogramm für Familien

Samstag 11:00 Uhr

An ihren roten Zipfelmützen und weiten Umhängen sind sie zu erkennen, wenn die kleinen und großen Wichtel auf leisen Sohlen durch die Gänge des Schlosses schleichen. Auf ihrem Weg durch die prächtigen Säle kommen sie Geheimnissen auf die Spur,…
04 Dez

Wir lernen spielend Deutsch

Montag 10:00 Uhr Familienzentrum Friedrichsberg

Spieltreff mit Anne Goosmann, für Eltern mit ihren Kindern zum Deutsch lernen.
04 Dez

Spielgruppe der Frühen Hilfen

Montag 14:30 Uhr Familienzentrum Friedrichsberg

Mit Katharina Bahlo, der Kinderkrankenschwester - für Eltern mit ihren Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahre.
05 Dez

Familienfrühstück

Dienstag 10:00 Uhr Familienzentrum Friedrichsberg

Für Schwangere und Eltern mit ihren Kindern bis 3 Jahre. Eine Fachkraft der Frühen Hilfen (Hebamme oder Kinderkrankenschwester) steht Euch bei Bedarf während des Frühstücks mit Rat und Tat zur Seite!
05 Dez

Familienstuben

Dienstag 15:00 Uhr BildungsBox

Erziehungscoaching-Angebot für Kindergartenkinder und ihre Eltern. Die Familienstube findet in der Kita Bildungsbox mit Katja Jahn statt.
06 Dez

Hebammensprechstunde

Mittwoch 08:30 Uhr Familienzentrum Friedrichsberg

Mit der Familienhebamme Tina Kroll.
06 Dez

Babysprechstunde

Mittwoch 11:00 Uhr Familienzentrum Friedrichsberg

Mit der Familienkinderkrankenschwester Julia Kuntze.
07 Dez

Beratung mal anders.

Donnerstag 15:00 Uhr Jugendzentrum

Du hast Stress Zuhause? In der Schule wird dir alles zuviel? Dein Kopf ist voll, aber du fühlst dich leer und kraftlos? Dann lass uns darüber sprechen. Wir sind für euch da und unterstützen euch dabei, eigene Stärken und Ressoucen (wieder-) zu…
09 Dez

Die Wichtel sind los! Adventsprogramm für Familien

Samstag 11:00 Uhr

An ihren roten Zipfelmützen und weiten Umhängen sind sie zu erkennen, wenn die kleinen und großen Wichtel auf leisen Sohlen durch die Gänge des Schlosses schleichen. Auf ihrem Weg durch die prächtigen Säle kommen sie Geheimnissen auf die Spur,…

Kein Kind sollte von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Eltern, deren Kinder während der Veranstaltung auf eine pflegerische, medikamentöse und/oder auf Hilfsmittel (z. B. Rollstuhl, Unterarmgehhilfen) angewiesen sind, werden gebeten, diesbezüglich mit dem Anbieter Verbindung aufzunehmen.

Kinder und Jugendliche mit Handicap können grundsätzlich mit einer Begleitperson an den Aktivitäten teilnehmen, Näheres regeln die Anbieter selber.