Oktober 2023
03 Okt

Ist doch geritzt! Runen. Offenes Angebot

Dienstag 11:00 Uhr

Die Schriftzeichen der Wikingerzeit werden Runen genannt. In Haithabu findet man sie zum Beispiel auf den Runensteinen, die an gefallene Krieger erinnern. Wer wissen will, was dahintersteckt, sollte unbedingt vorbeischauen. Mit Runen „schreibt“ man…
14 Okt

Samstagsmaler

Samstag 11:00 Uhr

Herzlich willkommen im Kinderatelier! Einen Samstag im Monat steht es Kindern fürs Zeichnen, Malen und Basteln zur Verfügung. Unter fachlicher Anleitung können die verschiedensten Materialien ausprobiert und eigene Kunstwerke erschaffen werden.
16 Okt

Geheimnisvolle Runen - Familienferienspaß

Montag 11:00 Uhr

Die geheimnisvollen Schriftzeichen der Wikingerzeit werden Runen genannt. Sie begegnen uns auf fünf Gedenksteinen im Umkreis von Haithabu. Wir finden sie auch auf Knochen- und Holzstäben, die die Archäolog*innen hier geborgen haben. Aber was bedeuten…
16 Okt

Geheimnisvolle Runen - Familienferienspaß

Montag 14:00 Uhr

Die geheimnisvollen Schriftzeichen der Wikingerzeit werden Runen genannt. Sie begegnen uns auf fünf Gedenksteinen im Umkreis von Haithabu. Wir finden sie auch auf Knochen- und Holzstäben, die die Archäolog*innen hier geborgen haben. Aber was bedeuten…
17 Okt

Das Geheimnis des Kiewer Eies. Offenes Angebot

Dienstag 11:00 Uhr

Diese kleinen Toneier werden in Osteuropa - vor allem in der Gegend um Kiew - seit dem 10. Jahrhundert hergestellt. Als Symbol der Auferstehung spielt das Ei in der christlichen Kirche des Ostens eine wichtige Rolle. Ein Exemplar wurde auch in…
17 Okt

Figuren-Theater Workshop für Kinder ab 6 Jahren

Dienstag 11:00 Uhr

Wir bauen Figuren aus verschiedenen Materialien und führen damit eine kleine Geschichte auf. Beim Gestalten entwickeln wir gemeinsam Charakter und Eigenschaften der Figur. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und lasst uns zusammen eine spannende…
17 Okt

Vom Faustkeil zur Muskete - Familienferienspaß

Dienstag 11:00 Uhr

Jagen, um zu essen. Kämpfen, um sich zu verteidigen. Wie unterscheiden sich Jagd- und Kriegswaffen und wie haben sie sich in der Menschheitsgeschichte entwickelt? Was veränderte sich mit dem Aufkommen von Metallen? Gemeinsam probieren Klein und Groß…
18 Okt

Göttergeschichten . Familienferienspaß

Mittwoch 11:00 Uhr

Dass Thor und Odin in Haithabu wohlbekannt waren, zeigen verschiedene Funde, wie zum Beispiel kleine Thorshammer-Amulette, die im Museum ausgestellt sind. Odin war der höchste Gott in der nordischen Mythologie und galt dort als Göttervater. Thor war…
18 Okt

Ein Fest am barocken Hof - Reise ins 17. Jahrhundert

Mittwoch 13:00 Uhr

Bei diesem Ferienspaß können sich die Kinder in eine Prinzessin oder in einen Herzog verwandeln und das Schloss in seiner alten Pracht erleben. Sie durchschreiten die privaten Gemächer und Festsäle der herzoglichen Residenz, erhalten eine Einführung…
18 Okt

Süßes oder Saures! - Eine Ferienspaßaktion des BUND und des Naturpark Schlei e.V.

Mittwoch 15:00 Uhr

Unsere Zunge ist ein Wunder der Natur. Sie kann alles Mögliche schmecken. Können Tiere das auch? Wir probieren aus, was es für sie Leckeres in der Natur gibt. Was könnten wir essen, wenn wir unsere Nahrung selber sammeln müssen. Gemeinsam bereiten…

Kein Kind sollte von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Eltern, deren Kinder während der Veranstaltung auf eine pflegerische, medikamentöse und/oder auf Hilfsmittel (z. B. Rollstuhl, Unterarmgehhilfen) angewiesen sind, werden gebeten, diesbezüglich mit dem Anbieter Verbindung aufzunehmen.

Kinder und Jugendliche mit Handicap können grundsätzlich mit einer Begleitperson an den Aktivitäten teilnehmen, Näheres regeln die Anbieter selber.